Tipps zum Transport von Tieren im Hochsommer

2. August 2013

Katzenkinder

Hitze bedeutet für jeden Körper Stress. Der Körper wendet bei kalten oder warmen Umgebungstemperaturen mehr Stoffwechselarbeit auf, um seine eigene Temperatur im Normalbereich zu halten. Nur in diesem Normalbereich können die inneren Organe richtig funktionieren. Patienten mit Grunderkrankungen – vor allem solche, die das Herz-Kreislaufsystem betreffen – sind in Extremsituationen noch mehr gefährdet als gesunde Individuen. Bei extremen Temperaturen kann der Körper nach einer bestimmten Zeit seine Körpertemperatur nicht mehr korrekt aufrecht halten. Die Temperatur passt sich dann langsam der Umgebungstemperatur an. Ein Erfrieren bzw. Sterben an Hitzschlag durch akutes Herz-Kreislauf-Versagen ist die Folge.

Wenn es nicht unbedingt sein muss, sollten Tiere an sehr heißen Tagen gar nicht transportiert werden.

Weiterlesen