Schützen Sie Ihren Hund vor Reisekrankheiten
17. März 2017
Reisekrankheiten sind ein aktuelles Thema. Sie kommen vor allem in den beliebten Urlaubsregionen Südeuropas (z.B. Italien, Spanien, Frankreich) rund um das Mittelmeer, aber auch in der Schweiz und Österreich vor.
Da sich diese gefährlichen Erkrankungen auf dem Vormarsch befinden, spricht man heute von CVBDs (Canine vector borne diseases, d.h. von Vektoren wie Zecken / Stechmücken übertragene Krankheiten).
Aus medizinischen Gründen wäre es also am besten, Ihren Hund zu seiner eigenen Sicherheit zu Hause zu lassen! Das Risiko einer Infektion mit CVBDs ist hoch und die Krankheiten können einen schwerwiegenden bis tödlichen Verlauf nehmen.
Sollten Sie Ihren Hund doch mitnehmen, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig mit umfassenden Schutzmaßnahmen zu beginnen. Planen Sie bitte für die Vorbereitungen mindestens 4 bis 9 (!) Wochen Vorlauf ein. Wir beraten Sie gerne für Ihre individuelle Reiseprophylaxe. Auch eine Reiseapotheke für Ihre Tiere stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zusammen.
Mit dem Hund in den Süden reisen
12. November 2015
Urlaubsreisen in den Süden können für Ihren Hund ernsthafte gesundheitliche Gefahren bergen!
Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig vor einer geplanten Reise über Risiken und Schutzöglichkeiten zu informieren.
In unserer Praxis beraten wir Sie gerne kompetent und individuell zum bestmöglichen Schutz durch Impfungen und eine geeignete Parasitenprophylaxe für das jeweilige Reiseland. Gemeinsam können wir eine passende Auslandsvorsorge für Ihren Hund zusammenstellen.
Aus medizinischer Sicht lautet unser Rat: Lassen Sie Ihr Tier lieber zu Hause in Deutschland!
So setzen Sie ihn/sie keinen zusätzlichen gesundheitlichen Gefahren aus und ersparen ihm Medikamenten-Einsatz.
Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Reiseberatung bei uns in der Praxis
5. Mai 2015
Ich packe meinen Koffer und nehme mit… meinen Hund / meine Katze!
Ja, und was brauche ich eigentlich noch alles, wenn ich mit meinem Haustier verreisen möchte?
Bei uns in der Praxis können wir Sie individuell zu Ihrer geplanten Reise beraten.
Welche Einreisebestimmungen gelten für das Urlaubsland?
Welche Voraussetzungen muss mein Tier erfüllen?
Welche Dokumente brauchen wir?
Vor welchen Krankheiten im Reiseland muss ich mein Tier besonders schützen?
Wie Reise ich am besten mit einem Tier (Auto/Flugzeug etc.)?
Wo bringe ich meinen Liebling unter, wenn ich ohne Tier verreisen möchte?
Wir können Ihnen bei all diesen Fragen kompetent weiterhelfen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Sie Ihre Reise bestens vorbereitet antreten.
Damit Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können!
Neu: Impfung gegen gefährliche Leishmaniose beim Hund
20. März 2015
Die Leishmaniose ist eine gefährliche Erkrankung des Hundes, die über blutsaugende Parasiten übertragen wird. Sie zählt zu den „Reisekrankheiten“, da sie vor allem in der Mittelmeer-Region vorkommt, in beliebten Reisezielen wie z.B. Spanien, Portugal, Griechenland, Italien oder Südfrankreich. Über den Stich infizierter Sandmücken werden die Einzeller Leishmania infantum (Protozoen) übertragen. Die Infektion kann zu einer schwerwiegenden Krankheit bei Hunden und Menschen (Zoonose) führen, die nur symptomatisch behandelt und nicht geheilt werden kann.
Für Hunde, die mit ihren Besitzern in diese Länder verreisen, ist diese Impfung eine wichtige Vorsichtsmaßnahme. Sie minimiert das Risiko, eine Leishmaniose-Erkrankung zu entwickeln und erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Leishmanien. Trotzdem sollten Sie nicht auf eine zusätzliche Prophylaxe durch ein Antiparasitikum verzichten, z.B. als Spot-on Präparat oder Halsband. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass der Wirkstoff auch gegen Sandmücken wirkt.
Weiterlesen
Eine Flugreise mit Tier gut vorbereiten…
29. August 2013
heißt vor allem: Stress vermeiden. Für das Tier und sich selbst.
Sobald eine Flugreise geplant wird, sollten Sie sich als Besitzer/in mit Ihrer Fluggesellschaft in Verbindung setzen. Dort erhalten Sie Auskunft darüber, auf welchem Flug Sie Ihr Tier unter welchen Voraussetzungen mitnehmen dürfen. Vögel und Nagetiere werden meist im Frachtraum der Maschine untergebracht. Hunde und Katzen müssen ein Mindestalter von vier Monaten erreicht haben (gilt in der EU), um reisen zu dürfen. Bis zu einem Gewicht von 6 kg können Hunde und Katzen meist in der Kabine mitfliegen.
Das A und O für einen stressfreien Flug ist die Transportbox.
Weiterlesen